Das BMBF-Förderprojekt COPLAR baut zur Zeit eine Community zur VR-Didaktik auf, um mit vielen AkteurInnen der Virtual-Reality-Szene einen Didaktik-Leitfaden zum VR-/AR-Lernen in der beruflichen Bildung zu erstellen. Der Leitfaden unterstützt Lehrende, die ein konkretes Lernziel haben und dieses mit Hilfe von Virtual Reality oder Augmented Reality-Learning vermitteln möchten, aber nicht wissen, welche didaktischen Konzepte hierzu passen.
Um diesen Leitfaden zu formulieren, benötigen die Projektpartner ZFA, SIKOM und mmb Institut möglichst viele Beispiele zum VR-/AR-Lernen und wollen diese zunächst einmal klassifizieren. Alle Betreiber von Projekten können die Entstehung des Leitfadens unterstützen, indem sie einen Fragebogen ausfüllen und darin Ihr Projekt beschreiben.
Die Online-Befragung ist bis zum 02.11.2020 unter folgendem Link erreichbar: https://www.surveymonkey.de/r/VR-Didaktik
Die Ergebnisse der Bestandsaufnahme werden Anfang Dezember auf einer virtuellen Abschlusstagung vorgestellt. Über Termin und Einwahldaten informieren die Projektpartner in Kürze auf der Seite https://www.social-augmented-learning.de/
Mehr Infos zum Thema „VR-/AR-Didaktik“ bietet ein Video auf dem mmb-YouTube-Kanal:
Quelle:
Dr. Lutz Goertz, Leiter Bildungsforschung, mmb Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH